gods & monsters - rating
Rating: ab 18
Oder auch: L3S3V3?
Als Real Life Hollywood-Forum können wir nicht ignorieren, dass das Gesicht des Showgeschäfts nicht immer ein schönes ist. Und erst recht kein harmloses. Damit war für uns ganz klar: wenn du hier mitmischen willst, solltest du das 18. Lebensjahr vollendet haben. Ohne uns an dem von mittlerweile vielen RPGs verwendeten L3S3V3-Rating entlang zu hangeln und euch darzulegen, wie schlimm eure Charaktere fluchen oder als fürchterlicher Choleriker ihre Co-stars verprügeln dürfen, haben wir uns überlegt, es bei dieser einfachen, aber klaren Form des Ratings zu belassen.
Erlaubt ist damit, ohne größere Einschränkung, zunächst einmal jede Beschreibung, die nur für die Augen Volljähriger geeignet wäre. Denn gerade in Sin City können wir nicht so tun, als gäbe es sie nicht: die am codeinhaltigen "purple drank" nuckelnden Rapper, die Stars, die von ihren Ärzten solange mit Narkotika ruhiggestellt werden, bis sie für immer einschlafen und die Machtgefälle à la Harvey Weinstein. Nicht nur die zweitgrößte Film-, sondern auch die größte Pornoindustrie der Welt sind in Los Angeles beheimatet. Und dass diese oder jener eine bipolare Störung hat, ist beinahe schon keine Sensationsmeldung mehr, sondern scheint ebenso zu kreativen Menschen zu gehören wie die guten alten Depressionen. Was wir dabei natürlich ebenfalls nicht tun können und wollen, ist, die Lupe einzig und allein auf die "Kaputten" zu richten. Unser Rating ist kein Freifahrtsschein, sich en detail darin zu überbieten, wer einen Chara besser zugrunderichten oder die krassesten Orgien feiern lassen kann. Bei all der Freiheit, die wir euch mit diesem Rating überlassen, solltet ihr bei allem eine Grenze im Kopf haben: die des guten Geschmacks. Schwierige und zuweilen auch triggernde Themen können bei uns durchaus Erwähnung finden, ausführlich ausschreiben und verherrlichen muss man selbstverletzendes Verhalten oder Drogenmissbrauch darum aber noch lange nicht.
Sollten wir merken, dass ihr diese Grenze überschreitet und die Gefilde des guten Stils verlasst, werden wir euch in Form einer Verwarnung darauf aufmerksam machen und Beiträge bei unerhörter Editier-Aufforderung unsererseits, notfalls löschen.
Grundsätzlich verboten ist die explizite Erwähnung und Beschreibung von:
- Kinderpornographie
- Menschenhandel
- Mord
- Vergewaltigung
- Folter und Verstümmelung
- Kannibalismus
- Drogen- und Gewaltverherrlichung
- Propaganda
- Romantisierung von psychischen sowie physischen Funktionsstörungen und Krankheiten
Trigger-Warnungen
Selbstverständlich wird es damit bei uns auch die Verpflichtung geben, jeden Beitrag mit potenziell triggerndem Inhalt, entsprechend zu kennzeichnen. Wir alle sollten ein Interesse daran haben, unsere Mitmenschen vor eventuell problematischen Inhalten zu schützen. Am Ende wissen wir alle nicht mehr voneinander, als dass da irgendwo auf der anderen Seite ein menschliches Wesen hinter dem Bildschirm sitzt.
Da das Wort Trigger momentan aber auch einen sehr inflationären und zuweilen irreführenden Gebrauch in der Alltagssprache erlebt, wollen wir an dieser Stelle einmal kurz definieren, wie es an unserem Forum Verwendung findet: Trigger-Warnungen werden grundsätzlich zum Schutz solcher Personen ausgesprochen, die durch die Erwähnung bestimmter Themen aufgrund verstörender oder gar traumatisierender Erfahrungen sowie psychischer Erkrankungen wie posttraumatischen Belastungsstörungen, in negative Verhaltensmuster, Retraumatisierung und destruktive Gedankenspiralen zurückgeworfen werden können.
Damit gibt es eine Reihe von Themen, die bei uns in jedem Fall mit einer Triggerwarnung versehen werden müssen:
- Essstörungen
- sexuelle Handlungen
- selbstzerstörerisches Verhalten
- Drogenkonsum (hierbei auch: exzessiver Alkoholkonsum)
- (häusliche) Gewalt
- Beiträge, die Phobien triggern können, die eine unmittelbare physische Auswirkung auf die Betroffenen haben können, wie etwa Nadel- oder Blutphobien.
- tödliche und schwere (chronische) Krankheiten
- Suizid(gedanken) sowie schwere psychische Erkrankungen
- Todesfälle
Die Realität ist komplex und die Empfindsamkeiten einzelner Personen noch sehr viel komplexer. Wir können nicht jeden vor allem schützen, was unangenehme Empfindungen hervorrufen könnte. Dass eine Spinne durch die Wohnung krabbbelt oder jemand sexistische oder rassistische Äußerungen tätigt oder wilde Verschwörungstheorien zusammenspinnt, gehört zum normalen Leben nun einmal leider dazu. Solltet ihr dennoch bestimmte Themenbereiche in dieser Aufzählung vermissen, euch unsicher sein, was ihr wie im Inplay erwähnen dürft oder generelle Rückfragen haben, sprecht uns jederzeit gern an.