gods & monsters - Angelenos
Die Angelenos würden sich selbst vermutlich nie als solche bezeichnen. Und auch die übrigen Spitznamen wirst du kaum aus dem Mund eines waschechten Bewohners dieser Stadt hören. Genauso wenig wie "Oh, guck mal, das Hollywood Sign!" oder "Ich liebe es am Santa Monica Pier mit den ganzen anderen Locals abzuhängen!" Das gilt natürlich nur für die, die schon ihr ganzes Leben hier fristen und all die gehypten Zugezogenen nur müde belächeln können. Während sie die Begegnung mit Celebrities nicht gerade aus den Latschen haut, werden sie beim Thema Verkehr schon emotionaler. Denn der ist 365 Tage im Jahr, 24 Stunden am Tag die reinste Hölle. Und man tut jedes Mal aufs Neue überrascht, wenn man sich eineinhalb Stunden nach Feierabend zum Essen am anderen Ende der Stadt verabredet und schon wieder in letzter Minute eine "omg, der Verkehr ist schrecklich, ich schaff's leider nicht"-Nachricht abschicken muss.
LA und seine Bewohner sind ein bunter Haufen. Von der UCLA-Professorin über den Schönheitschirurgen, den Hipster aus Highland Park oder dem Gangmitglied ohne Perspektive aus Compton. Es scheint eine ernsthafte Rivalität zwischen der East- und West Side zu geben. Aber immerhin eint sie alle, dass sie komplett vergessen zu funktionieren, sobald es mal anfangen sollte zu regnen.